steuerbetrug
... Steuerbetrug der Supereichen, so oder ähnlich lauten die Schlagzeilen in der Presse.
Stimmt eigentlich diese Aussage? Fakt ist, die Steuerbelastung der Reichen und
Supereichen ist in den letzten Jahren dramatisch gefallen und sie bezahlen so wenig
Steuern wie noch nie. Dann werden noch Millionenbeiträge am Fiskus vorbei in
das Ausland transferiert und diese Zahlen tauchen in keiner Statistik auf.
steuerbetrug
... Wir erleben einen Riss durch die Gesellschaft.
Viele Manager und Superreiche denken nur noch in internationalen Kategorien und haben den
Bezug zu Deutschland und zu seinen Bürgern völlig verloren. Gleichzeitig existiert weltweit
ein Steuerwettlauf, wo man Vorteile abgreifen kann und das nutzen die Superreichen.
steuerbetrug
... So ein Verhalten ist beim Mittelstand nicht zu erkennen, sondern nur bei den Eliten. Dieses Verhalten geht bis in den privaten Bereich hinein und so ist zu erklären, dass Menschen wie Zumwinkel Steuern hinterziehen. Abhilfe würde eine transparente und für Superreiche öffentliche Steuererklärung schaffen, wie in Schweden.